Über uns
Unsere Historie
Unser oberstes Ziel ist es, eine dauerhafte und zufriedenstellende Lösung für Sie zu finden!
2024 Herr Schöps geht in den Ruhestand und ist noch als Berater tätig.
2023 Launch der neuen Homepage
2021 Aufbau einer Solaranlage und ein Elektrotransporter wird angeschafft
2020 Weiterer Euro 6 LKW im Fuhrpark
2020 Erweiterung der abfallrechtlichen Genehmigung. Quecksilber geht jetzt auch.
2019 Erster Euro 6 im Fuhrpark
2017 Möglichkeit zum Dowload von SEN
2015 Verschmelzung von Brenzinger & LMV. Der Lösemit-telhandel wird aufgegeben. Die Marke Frillo Fleckenwasser bleibt erhalten.
2015 Komplettüberarbeitung der abfallrechtlichen Genehmigung für Behandeln und Lagern von gefährlichen und ungefährlichen Abfällen . Erhöhung der Lagermenge und Erweiterung der Positivliste
2014 Modernisierung des Fuhrparks
2008 Die Destillation von chlorierten Lösemitteln wird aufgegeben. Die Verwertung von gefährlichen und ungefährlichen Abfällen wird weiter ausgebaut
1998 Die Brenzinger GmbH wird anerkannter Entsorgungsfachbetrieb
1995 Herr Brenzinger geht in den Ruhestand. Herr Schöps wird alleiniger Gesellschafter der Brenzinger GmbH.
1990 LMV GmbH (Lösemittel Vertriebs GmbH) wird gegründet.
1986 Das Betriebsgelände Laiblinger Weg 14 wird grundlegend modernisiert. Es wird eine der ersten Auffangwannen zum Zwecke des Grundwasserschutzes in Deutschland eingebaut. Herr Schöps tritt in das Unternehmen ein
1984 Die Brenzinger GmbH wird gegründet.
1975 Gründung Zaiser + Brenzinger GmbH. Die Entsorgung von gefährlichen Abfällen wird zusätzlich zur stofflichen Verwertung ins Programm genommen.
1968 Gründung der Zaiser Destillation auf dem Gelände Laiblinger Weg 14 in Schwieberdingen. Die Hauptaufgabe dieser Firma ist die stoffliche Verwertung von organischen Lösemitteln
Einige beeindruckende Fakten
Die Zahlen sprechen für sich selbst
Qualität steht an erster Stelle! Wir stellen sicher, dass jedes noch so kleine Detail Beachtung findet. Unser Fokus liegt zu 100% auf den Kundenbedürfnissen und der Zufriedenheit.
Firmenphilosophie MitarbeiterInnen
Bezahlung nach Leistung und Aufgabe und nicht nach Geschlecht und Herkunft.
Klimawandel
Wann handeln, wenn nicht jetzt.
Wir haben die Fachkenntnis, auf die Sie sich verlassen können, um eine perfekte Lösung für alle Ihre Ansprüche zu finden.
Brenzinger Entsorgung: Ihr regionaler Partner für eine saubere Umwelt in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Bayern
Brenzinger Entsorgung steht seit über 55 Jahren für Kompetenz und Erfahrung in der Entsorgungsbranche. Unser Ziel ist es, Ihnen als zuverlässiger Partner in den Regionen Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland umfassende Lösungen für die Entsorgung und das Recycling verschiedenster Abfallarten zu bieten. Dabei legen wir größten Wert auf Nachhaltigkeit, indem wir stets die Möglichkeit der Verwertung prüfen und erst dann die umweltgerechte Entsorgung sicherstellen. Unsere lokale Präsenz, schnelle Reaktionszeiten und unsere Fähigkeit, auch komplexe Entsorgungsprobleme zu lösen, zeichnen uns aus. Für den bayerischen Raum bieten wir Ihnen unsere Expertise im Bereich der Abfallverwertung an.
Umfassende Entsorgungslösungen für Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland
Baden-Württemberg: Ihr zuverlässiger Partner in der Abfallentsorgung
In Baden-Württemberg sind wir Ihr lokaler Ansprechpartner für eine Vielzahl von Entsorgungsdienstleistungen. Wir verstehen die spezifischen Anforderungen und die Abfallwirtschaftsstruktur dieses Bundeslandes, in dem die Verantwortung für die Abfallentsorgung bei den Stadt- und Landkreisen liegt. Brenzinger Entsorgung bietet Ihnen eine breite Palette an Dienstleistungen, einschließlich der Entsorgung verschiedener gefährlicher Abfälle wie Farben, Lacke, Aktivkohle und Batterien. Unser Prozess umfasst die detaillierte Deklaration des zu entsorgenden Abfalls, die fachgerechte Sortierung gemäß den geltenden Abfall- und Gefahrgutvorschriften sowie die vorschriftsmäßige Verpackung unter Berücksichtigung der Annahmebedingungen der jeweiligen Entsorgungsanlagen.
Die Tatsache, dass Baden-Württemberg im bundesweiten Vergleich die geringste Menge an Haus- und Sperrmüll pro Kopf aufweist , deutet auf ein bereits gut etabliertes System hin. Dies unterstreicht die Bedeutung spezialisierter Dienstleister wie Brenzinger Entsorgung, insbesondere im Bereich der Industrie- und Sonderabfallentsorgung. Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg engagiert sich stark im Bereich des Recyclings, was sich beispielsweise in Initiativen zur Verwertung von Kunststoffrasen zeigt. Unsere Expertise im Umgang mit gefährlichen Abfällen ist in Baden-Württemberg besonders relevant, da die Entsorgung solcher Abfälle speziellen Anforderungen unterliegt und oft zentrale staatliche Einrichtungen involviert sind. Brenzinger Entsorgung gewährleistet eine gesetzeskonforme Entsorgung unter Berücksichtigung dieser spezifischen Vorschriften.
Wichtige Abfallarten und ihre Entsorgung/Verwertung in Baden-Württemberg (Beispiele):
Abfallart | Entsorgung | Verwertung | |
---|---|---|---|
Farben | Ja | Teilweise | |
Batterien | Ja | Ja | |
Ölhaltige Betriebsmittel | Ja | Ja | |
Laborchemikalien | Ja | Nein | |
Pulverlacke | Nein | Ja | |
Spraydosen | Ja | Ja | |
Metallverpackungen | Nein | Ja |
Hessen: Entsorgungslösungen nach Maß für Ihr Unternehmen
Für Unternehmen in Hessen bieten wir maßgeschneiderte Entsorgungslösungen an. Unser Leistungsspektrum umfasst die Beratung bei der Deklaration, die gesetzeskonforme Sortierung und die fachgerechte Verpackung Ihrer Abfälle, um die Einhaltung der hessischen Vorschriften sicherzustellen. In Hessen erfolgt die Abfalltrennung im privaten Bereich üblicherweise in Restmüll, Papier, die Gelbe Tonne und Bioabfälle. Auch für gewerbliche Abfälle ist eine sorgfältige Trennung und Entsorgung unerlässlich.
Die Tatsache, dass es in Hessen 16 öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger in drei Regierungsbezirken gibt , verdeutlicht die Notwendigkeit eines erfahrenen Partners wie Brenzinger Entsorgung, der sich in dieser komplexen Landschaft auskennt. Die hessische Abfalltransportdatenbank dokumentiert die Bewegung von Abfällen und unterstreicht die Bedeutung der Einhaltung der Transportvorschriften, die wir selbstverständlich gewährleisten. Brenzinger Entsorgung bietet Ihnen somit eine zuverlässige und gesetzeskonforme Entsorgung Ihrer Abfälle in ganz Hessen.
Wichtige Abfallarten und ihre Entsorgung/Verwertung in Hessen (Beispiele):
Abfallart | Entsorgung | Verwertung | |
---|---|---|---|
Farben | Ja | Teilweise | |
Batterien | Ja | Ja | |
Ölhaltige Betriebsmittel | Ja | Ja | |
Laborchemikalien | Ja | Nein | |
Pulverlacke | Nein | Ja | |
Spraydosen | Ja | Ja | |
Metallverpackungen | Nein | Ja |
Rheinland-Pfalz: Ihr Partner für eine ordnungsgemäße Abfallbeseitigung
In Rheinland-Pfalz unterstützen wir Sie bei der ordnungsgemäßen Beseitigung Ihrer Abfälle. Unsere Dienstleistungen umfassen alle notwendigen Schritte von der ersten Deklaration bis zur finalen Entsorgung, wobei wir stets die spezifischen Vorschriften des Landes Rheinland-Pfalz berücksichtigen. Die Entsorgung von Abfällen für US-amerikanische Armeeinstallationen in Rheinland-Pfalz erfolgt beispielsweise über die lokale Gemeinschaft , was auf eine gut organisierte kommunale Abfallwirtschaftsinfrastruktur hindeutet, in die sich Brenzinger Entsorgung nahtlos integriert.
Rheinland-Pfalz verfügt über ein umfassendes Verzeichnis von Entsorgungsanlagen für verschiedene Abfallarten.Brenzinger Entsorgung verfügt über die notwendige Expertise und die entsprechenden Partnerschaften, um Ihre Abfälle den richtigen Entsorgungswegen zuzuführen. Die Richtlinien für Bauabfälle in Rheinland-Pfalz betonen die Wichtigkeit der getrennten Sammlung zur Verwertung und die korrekte Entsorgung gefährlicher Bauabfälle. Dies ist ein Bereich, in dem unsere Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Abfallarten, einschließlich potenziell gefährlicher Stoffe, für Bauunternehmen und andere Gewerbetreibende von großem Nutzen ist.
Wichtige Abfallarten und ihre Entsorgung/Verwertung in Rheinland-Pfalz (Beispiele):
Abfallart | Entsorgung | Verwertung | |
---|---|---|---|
Farben | Ja | Teilweise | |
Batterien | Ja | Ja | |
Ölhaltige Betriebsmittel | Ja | Ja | |
Laborchemikalien | Ja | Nein | |
Pulverlacke | Nein | Ja | |
Spraydosen | Ja | Ja | |
Metallverpackungen | Nein | Ja |
Saarland: Fachgerechte Entsorgung für Industrie und Gewerbe
Im Saarland sind wir Ihr kompetenter Partner für die professionelle Entsorgung von Industrie- und Gewerbeabfällen. Wir bieten Ihnen eine umfassende Betreuung von der Deklaration über die Sortierung bis hin zur Verpackung Ihrer Abfälle, stets unter Berücksichtigung der spezifischen Abfallvorschriften des Saarlandes. Der Fokus im Saarland liegt auf der Vermeidung, dem Recycling und der fachgerechten Entsorgung von Abfällen , was mit unserem nachhaltigen Ansatz übereinstimmt. Das Saarland verfügt mit dem Entsorgungsverband Saar (EVS) über ein zentrales System der Abfallwirtschaft , mit dem Brenzinger Entsorgung eng zusammenarbeitet.
Es bestehen spezifische Regelungen für die Entsorgung gefährlicher Abfälle aus Bau- und Abbruchtätigkeiten im Saarland. Unsere Expertise im Umgang mit gefährlichen Stoffen macht uns zu einem idealen Partner für Unternehmen in diesem Sektor. Das Saarländische Abfallwirtschaftsgesetz priorisiert die Abfallvermeidung, die Vorbereitung zur Wiederverwendung, das Recycling, die sonstige Verwertung (einschließlich energetischer Verwertung) und erst an letzter Stelle die Beseitigung. Unsere Dienstleistungen sind darauf ausgerichtet, dieser Hierarchie Rechnung zu tragen und Recyclinglösungen zu fördern, wo immer dies möglich ist.
Wichtige Abfallarten und ihre Entsorgung/Verwertung im Saarland (Beispiele):
Abfallart | Entsorgung | Verwertung | |
---|---|---|---|
Farben | Ja | Teilweise | |
Batterien | Ja | Ja | |
Ölhaltige Betriebsmittel | Ja | Ja | |
Laborchemikalien | Ja | Nein | |
Pulverlacke | Nein | Ja | |
Spraydosen | Ja | Ja | |
Metallverpackungen | Nein | Ja |
Nachhaltige Verwertung in Bayern und darüber hinaus
Bayern: Ihr Spezialist für Abfallverwertung
Gemäß Ihrer Anfrage bieten wir in Bayern schwerpunktmäßig Dienstleistungen im Bereich der Abfallverwertung an. Wir sind Ihr Spezialist für das Recycling und die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe aus verschiedenen Abfallarten. Dazu gehören unter anderem Pulverlacke, Spraydosen, Tenside, Leimabfälle, Metallverpackungen, ölhaltige Betriebsmittel und Kraftstoffe. Unser Verwertungsprozess ist darauf ausgelegt, diese Materialien effizient und umweltschonend wieder in den Wirtschaftskreislauf zurückzuführen. In Bayern existieren vielfältige Wege der Abfallverwertung, einschließlich der thermischen Behandlung und der Nutzung in Zementwerken.
Das Bayerische Abfallwirtschaftsgesetz legt einen klaren Fokus auf die Vermeidung, Verwertung und umweltgerechte Entsorgung von Abfällen. Unsere Verwertungsdienstleistungen in Bayern stehen in direkter Übereinstimmung mit diesem rechtlichen Rahmen. Das Bayerische Landesamt für Umwelt erfasst und analysiert Daten zu Abfallbilanzen und Recyclingquoten , was die Bedeutung des Recyclings in diesem Bundesland unterstreicht. Brenzinger Entsorgung leistet einen aktiven Beitrag zu diesen Bemühungen. In Bayern sind zahlreiche Anlagen für die Behandlung und Verwertung verschiedenster Abfallmaterialien wie Holz, Papier, Glas und Kunststoffe vorhanden. Wir arbeiten eng mit diesen Partnern zusammen, um Ihnen umfassende Verwertungslösungen anbieten zu können.
Wichtige Abfallarten und ihre Verwertung in Bayern (Beispiele):
Abfallart | Verwertung | |
---|---|---|
Pulverlacke | Ja | |
Spraydosen | Ja | |
Metallverpackungen | Ja | |
Ölhaltige Betriebsmittel | Ja | |
Kraftstoffe | Ja |
Verwertung in den übrigen Vertriebsgebieten
Unser Engagement für das Recycling und die Rückgewinnung von Wertstoffen beschränkt sich nicht nur auf Bayern. Auch in Baden-Württemberg, Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland sind wir bestrebt, Verwertungslösungen anzubieten und somit einen Beitrag zum Umweltschutz und zur Ressourcenschonung zu leisten.